ADW_61_C01_21_3
Siedlungshaus, Auf den Wöörden 61 (um1930)
ADW_65_C01_08_F05
Einzelhaus, Auf den Wöörden (Ende 1920er)
ADW_B43_006
Siedlung Schwarzer Wöörden, Auf den Wöörden (Ende 1920er)
ADW_C01_08_F09
Siedlung Schwarzer Wöörden, Auf den Wöörden (1925)
ADW_S01_005b
Das hier im Bau befindliche Doppelhaus (Bauherr u. a. H. Kattein) gehört zur Siedlung Roter Wöörden.
ADW_S01_018
Doppelhaus-Siedlung Roter Wöörden, Auf den Wöörden und benachbarte Straßen (um 1928)
ADW_S01_019
Doppelhaus-Siedlung (Roter Wöörden), Birkenredder (um 1930)
AHP_1_C02_50_001
Doppelhaus Ahrensburger Platz 1/3 (1928)
ARC_V06_10b
Bronzezeitlicher Depotfund
AUT_S03_1221
Kolonialwarenhandel Hermann Peters, Rehblöcken 8 (um 1930)
BKH_V07b_43
Walddörferbahn (Hochbahn) (1914)
CFS_16_C03_79_004
Geschäftsgebäude, Claus-Ferck-Straße 14 (um 1960)
CFS_19_C01_05_02
Bahnhof Volksdorf der Walddörferbahn (Hochbahn), Claus-Ferck-Straße (1920er)
CFS_19_C03_110_006
Bahnhof Volksdorf der Walddörferbahn (Hochbahn), Claus-Ferck-Straße (um 1920)
CFS_19_N13_71
Bahnhof Volksdorf der Walddörferbahn (Hochbahn), Claus-Ferck-Straße (1920er)
CFS_19_N13_74
Bahnhof Volksdorf der Walddörferbahn (Hochbahn), Claus-Ferck-Straße (um 1920)
CFS_19_V05_38a
Bahnhof Volksdorf der Walddörferbahn (Hochbahn), Claus-Ferck-Straße (wohl um 1915)
CFS_19_V05_38c
Bahnhof Volksdorf der Walddörferbahn (Hochbahn), Claus-Ferck-Straße (um 1920)
CFS_24_C01_03a_05
Volksdorfer Schule auf dem Rockenhof, Claus-Ferck-Straße 24 (um 1900)
CFS_24_C03_101_004
Volksdorfer Schule auf dem Rockenhof, Claus-Ferck-Straße 24 (um1910/20)
CFS_24_V06_09b
Volksdorfer Schule auf dem Rockenhof, Claus-Ferck-Straße 24 (1920er)
CFS_24_V06_16b
Ortsamt Walddörfer, ehem. Volksdorfer Schule auf dem Rockenhof, Claus-Ferck-Straße 24 (1960er)
CFS_26_V04_114a
Volksdorfer Polizeiwache(1920-30er) , Claus-Ferck-Straße 26 (1970er)
CFS_31_Swien_Timm_Op
Anbauerstelle z, Claus-Ferck-Straße 31 (um 1910)
CFS_32_IMG_2698
Wohngebäude der Brinksitzerstelle o, Claus-Ferck-Straße 32-36 (um 1900)
CFS_34_V03_31
Wohngebäude der Brinksitzerstelle o, Claus-Ferck-Straße 32-36 (wohl 1960er)
CFS_34_V03_32
Wohngebäude der Brinksitzerstelle o, Claus-Ferck-Straße 32-36 (wohl 1960er)
CFS_35_Dia_0170
Anbauerstelle aa, Claus-Ferck-Straße 35 (um 1910)
CFS_43_S03_1170
Räucherkate, Claus-Ferck-Straße 43 (um 1910)
CFS_43_V02_48
Räucherkate, Claus-Ferck-Straße 43 (wohl 1930er)
CFS_43_V02_51
Räucherkate, Claus-Ferck-Straße 43 (wohl 1930er)
CFS_5_N13_13
Geschäftshäuser, Claus-Ferck-Straße (1950er)
CFS_8_C01_24_06
Gaststätte Café Weinhardt, Claus-Ferck-Straße 8 (wohl 1950er)
CFS_8_C02_59_004
Gasthof Volksdorfer Park, Claus-Ferck-Straße 8 (um 1910)
CFS_8_C04_143_002
Gasthof Zum Schützenhof, Claus-Ferck-Straße 8 (um 1900)
CFS_8_N13_68
Gasthof Volksdorfer Park, Claus-Ferck-Straße 8 (um 1910)
CFS_8_N13_88
Gasthof Volksdorfer Park, Claus-Ferck-Straße 8 (um 1910)
CFS_8_V04_105
Gasthof Volksdorfer Park, Claus-Ferck-Straße 8 (um 1910)
CFS_8_V07b_17a
Gasthof Volksdorfer Park (oder schon Café Weinhardt?), Claus-Ferck-Straße 8 (1929)
DOW_16_N13_77
Friedenseiche von 1871, Im alten Dorfe/Ecke Dorfwinkel (um1910)
DOW_16_V04_032a
Spritzenhaus der Feuerwehr, Im alten Dorfe/Ecke Dorfwinkel (um1910)
DOW_3_S03_1128
Bäckerei-Konditorei Franz Timm, Dorfwinkel 3 (1970er)
DOW_3_S03_1133
Bäckerei-Konditorei Franz Timm, Dorfwinkel 3 (wohl 1920er)
DOW_3_S03_1134
Bäckerei-Konditorei Franz Timm, Dorfwinkel 3 (wohl 1920er)
DOW_3_S03_1135
Bäckerei-Konditorei Franz Timm, Dorfwinkel 3 (1926)
DOW_3_S03_1139
Bäckerei-Konditorei Franz Timm, Dorfwinkel 3 (1920er)
EKS_19_D01_12
Gasthof Sieben Buchen (ehem. Zur Sieben Buche), Eulenkrugstraße 19 (1950/60er)
EKS_19_N13_69
Gasthof Zur Sieben Buche, Eulenkrugstraße 19 (um 1900)
EKS_23_D01_10
Alte Wohngebäude, Eulenkrugstraße 23-25 (1960er)
EKS_25_C01_32_07
„Putzbüdel“ Eggers Haus, Eulenkrugstr. 25 Ecke Mellenbergweg (um 1900)
EKS_3_V05_38b
Walddörferbahn (Hochbahn), Eulenkrugstraße (wohl um 1915)
EKS_55_V01_15
Altenteilskate der Vollhufe F (Hinsch/Ferck), Eulenkrugstraße 55/Ecke Wiesenhöfen (1930er)
EKS_55_V01_15a
VW-Kruse mit Ausstellungsraum, Eulenkrugstraße 55
EKS_55_V01_15b
Altenteilskate der Vollhufe F (Hinsch/Ferck), Eulenkrugstraße 55 / Ecke Wiesenhöfen (1930er)
EKS_55_V01_39b
Altenteilskate der Vollhufe F (Hinsch/Ferck), Eulenkrugstraße 55/Ecke Wiesenhöfen (1950er)
EKS_55_V01_40
Altenteilskate der Vollhufe F (Hinsch/Ferck), Eulenkrugstraße 55/Ecke Wiesenhöfen (1950er)
EKS_60_C01_07_F11
Arbeiterwohnhaus des Ferck’schen Hofes, Eulenkrugstraße 60/Ecke Holthusenstr.
EKS_63_S01_006a
Volksdorfer Dorfmitte von der Eulenkrugstraße aus (1920er)
EKS_66_C03_86_005
Ehmkes-Schule und Kolonialwarengeschäft mit Autovermietung, Eulenkrugstraße 66 / 68 (1920er)
EKS_68_C03_100_005
Ehmkes-Schule, Eulenkrugstraße 68 (1920er)
EKS_72_C03_100_001
Bäckerei Gosch, Eulenkrugstraße 72 (Ende 1990er)
EKS_73_UNB_S01_028
Wohnhaus Eulenkrugstraße 63, ehem. Eulenkrugchaussee 73 (1920er)
EUK_V07b_58a
Eulenkrug Kate, Ahrensburg (OT Wulfsdorf), Kreuzung Eulenkrugstraße / Meiendorfer Str. / Hamburger Str. (um 1970)
EUK_V07b_58_04_2
Eulenkrug Kate, Ahrensburg (OT Wulfsdorf), Kreuzung Eulenkrugstraße / Meiendorfer Str. / Hamburger Str. (1980)
EUK_V07b_58_04_5
Eulenkrug Kate, Ahrensburg (OT Wulfsdorf), Kreuzung Eulenkrugstraße / Meiendorfer Str. / Hamburger Str. (1980)
FAZ_S01_007b
Kolonialwarenhandel Hermann Peters, Rehblöcken 8 (wohl 1920er)
FAZ_S01_013a
Kolonialwarenhandel Hermann Peters, Rehblöcken 8 (wohl 1920er)
FLS_100_C01_04_44
Alte Volksdorfer Försterei, Farmsener Landstraße 100 (um 1900)
FLS_100_C03_113_001
Alte Volksdorfer Försterei, Farmsener Landstraße 100 (um 1900)
FLS_100_Ober-Försterei
Ober-Försterei Volksdorf, Farmsener Landstraße 102 (um 1910)
FLS_100_V01_33b
Volksdorfer Försterei, alte Scheune, Farmsener Landstraße 100 (wohl 1920er)
FLS_100_V04_109
Ober-Försterei Volksdorf, Farmsener Landstraße 102 (um 1910)