| Benno Lübbe 1. Vorsitzender Jahrgang 1950 Berufliche Tätigkeit: Schulleiter einer kaufmännischen Berufsschule in Hamburg. Im Ruhestand
|
| Egbert Läufer 2. Vorsitzender Jahrgang 1963 Berufliche Tätigkeit: Angestellter der Stiftung Museumsdorf Volksdorf
|
| Dr. Wolfgang Schrimpff Schatzmeister Jahrgang 1953 Berufliche Tätigkeit: Kaufmännischer Leiter in der Versicherungswirtschaft sowie einer Körperschaft des öffentlichen Rechts. Im Ruhestand
|
| Martina Gehrken Beisitzerin Jahrgang 1953 Berufliche Tätigkeit: Verwaltungsbeamtin im Höheren Dienst. Im Ruhestand
|
| Klaus-Peter Hochscherf Beisitzer Jahrgang 1954 Berufliche Tätigkeit: Ltd. Angestellter in einer Immobilienfirma. Im Ruhestand |
ERWEITERTER VORSTAND
|
|
| Holger Braun Beisitzer Jahrgang 1957 Berufliche Tätigkeit: Einkauf und Materialwirtschaft bei einem mittelständischen Unternehmen in Hamburg. Im Ruhestand
|
| Frank Christl Beisitzer Jahrgang 1962 Berufliche Tätigkeit: Vertrieb bei einem Versandhändler für Bürobedarf
|
| Brigitte Korte Beisitzerin Selbstständige Ergotherapeutin, Mediatorin, Lerntherapeutin
|
| Helmer Nettlau Beisitzer Jahrgang 1955 Berufliche Tätigkeit: Bereichsleiter in der Hauptverwaltung einer Berufsgenossenschaft. Im Ruhestand
|
| Peter Pape Beisitzer Jahrgang 1945 Berufliche Tätigkeit: Lehrer für Gehörlose, Oberschulrat a.d., Abgeordneter der Bezirksversammlung Wandsbek. Mitbegründer der Konzerte im Spiekerhaus.
|
| Dr. Hans-Dieter Schneekloth Beisitzer Jahrgang 1954 Berufliche Tätigkeit: Forschungsleiter bei einer Hamburger Tageszeitung. Im Ruhestand
|
| Wolf Schneider Beisitzer
|
| Karo Wirth-Geib Beisitzerin Berufliche Tätigkeit: Didaktische Leiterin im Schulleitungsteam am WdG, Familienberaterin und Master in Organisationsentwicklung. Im Ruhestand. Mitarbeit am „Masterplan Bildung für nachhaltige Entwicklung HH“
|
|
|